Wacholderbeeren Wacholder Ganz Getrocknet Räuchern Smoker Gewürz 100gr
Wacholderbeeren werden gerne zum Räuchern eingesetzt. Durch den als frisch empfundenen Geschmack sind Wacholderbeeren eine gern gesehene Zutat im Räuchermehl. Der Rauch des Wacholders ist leicht desinfizierend und bietet so eine zusätzliche Sicherheit zur Haltbarkeit der geräucherten Produkte. Wacholderbeeren wurden schon im Mittelalter zum Räuchern von Lebensmitteln verwendet. Die Wacholderbeere wird schon in die Pökellake gegeben. Dazu wird sie vorher mit einem Gummihammer oder einem Rollholz zerkleinert. Auch zu den Salzmischungen wird die fein zerkleinerte Wacholderbeere gemischt. Und letztendlich kommt die Wacholderbeere auch in das Räuchermehl. Auch hier findet sie aber nur vorher zerkleinert Zugang. Die Bezeichnung „Wacholdergeräuchert“ steht für einen ganz bestimmten, typischen Geschmack.
Neben dem richtigen Holz sind natürlich auch die richtigen Gewürze beim Räuchern ein Garant für die zu erzielende Qualität des Räuchergutes. Das Einstreugewürze der Premium-Klasse – Wacholderbeeren. Sie ergeben eine kräftige Rauchnote. Verfeinern Sie Ihre Räuchermehle mit hochwertigen Einstreugewürzen. Die Einstreugewürze eignen sich auch ideal zum Kalt-, Warm,- und Heißräuchern und sind verträglich mit allen bekannten Räucherholzarten.
Einfach in der Anwendung: Einfach unter das Räuchermehl in der Dosierung Ihres Geschmacks vor dem Anräuchern mischen. Mischverhältnis: Auf 1500gr Räuchermehl kommen 50 bis 100gr Einstreugewürze (je nach Geschmack).
Aroma: Ausgewogene Mischung aus elegant-holzigen, fein harzigen, würzigen und leicht süßlichen Note
Verwendung: Klassisches Gewürz für Sauerbraten, Sauerkraut, Schinken- und Wurstspezialitäten, Wildgerichte und Pökel- und Räucherspezialitäten (Speck, Schinken). Eignet sich zum Würzen von Marinaden (v. a. für Kalb, Rind, Schwein, Wild), für Salzmischungen zum Beizen von Fisch, zum Verfeinern von Gerichten mit Innereien und für Wildgeflügel
Dosierung: Feinfühlig, da sehr aromaintensiv
Lagerung: Luftdicht, lichtgeschützt und trocken
Der besondere Tipp: Wacholderbeeren entfalten ihr Aroma am besten, wenn man sie vor Gebrauch leicht andrückt
Wacholderbeeren Wacholder Ganz Getrocknet Räuchern Smoker Gewürz 100gr
Wacholderbeeren werden gerne zum Räuchern eingesetzt. Durch den als frisch empfundenen Geschmack sind Wacholderbeeren eine gern gesehene Zutat im Räuchermehl. Der Rauch des Wacholders ist leicht desinfizierend und bietet so eine zusätzliche Sicherheit zur Haltbarkeit der geräucherten Produkte. Wacholderbeeren wurden schon im Mittelalter zum Räuchern von Lebensmitteln verwendet. Die Wacholderbeere wird schon in die Pökellake gegeben. Dazu wird sie vorher mit einem Gummihammer oder einem Rollholz zerkleinert. Auch zu den Salzmischungen wird die fein zerkleinerte Wacholderbeere gemischt. Und letztendlich kommt die Wacholderbeere auch in das Räuchermehl. Auch hier findet sie aber nur vorher zerkleinert Zugang. Die Bezeichnung „Wacholdergeräuchert“ steht für einen ganz bestimmten, typischen Geschmack.
Neben dem richtigen Holz sind natürlich auch die richtigen Gewürze beim Räuchern ein Garant für die zu erzielende Qualität des Räuchergutes. Das Einstreugewürze der Premium-Klasse – Wacholderbeeren. Sie ergeben eine kräftige Rauchnote. Verfeinern Sie Ihre Räuchermehle mit hochwertigen Einstreugewürzen. Die Einstreugewürze eignen sich auch ideal zum Kalt-, Warm,- und Heißräuchern und sind verträglich mit allen bekannten Räucherholzarten.
Einfach in der Anwendung: Einfach unter das Räuchermehl in der Dosierung Ihres Geschmacks vor dem Anräuchern mischen. Mischverhältnis: Auf 1500gr Räuchermehl kommen 50 bis 100gr Einstreugewürze (je nach Geschmack).
Aroma: Ausgewogene Mischung aus elegant-holzigen, fein harzigen, würzigen und leicht süßlichen Note
Verwendung: Klassisches Gewürz für Sauerbraten, Sauerkraut, Schinken- und Wurstspezialitäten, Wildgerichte und Pökel- und Räucherspezialitäten (Speck, Schinken). Eignet sich zum Würzen von Marinaden (v. a. für Kalb, Rind, Schwein, Wild), für Salzmischungen zum Beizen von Fisch, zum Verfeinern von Gerichten mit Innereien und für Wildgeflügel
Dosierung: Feinfühlig, da sehr aromaintensiv
Lagerung: Luftdicht, lichtgeschützt und trocken
Der besondere Tipp: Wacholderbeeren entfalten ihr Aroma am besten, wenn man sie vor Gebrauch leicht andrückt
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl.
Versandkosten
und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte unseren
Versandinformationen.
Benachrichtigung per E-Mail
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist.
Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.